Entstehung und Entwicklung der polnischen Armee

Bildinfo

Beginn des Projektes
Mai 2025

Dissertationsprojekt
im Rahmen des DFG Projekts „Militärische Gewaltkulturen – Illegitime militärische Gewalt von der Frühen Neuzeit bis zum Zweiten Weltkrieg“

Im Zentrum des Projekts stehen die Entstehung und Entwicklung der polnischen Armee vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zum Maiputsch 1926. Die Untersuchung konzentriert sich auf die militärische Gewaltkultur, die die polnische Armee vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs, des Zerfalls der Imperien sowie der polnischen Staatsbildung entwickelte. Neben der Ostfront des Ersten Weltkriegs sind der Polnisch-Sowjetische Krieg und die verschiedenen Grenzkriege, insbesondere der Polnisch-Ukrainische Krieg, von zentraler Bedeutung. 

Teil der Untersuchung sind einerseits irreguläre Gewalt sowie Gewalt gegen Sachen in Form von Plünderungen und Zerstörungen, andererseits die divergierenden Beurteilungen und Normen militärischen Gewalthandelns im polnischen Staat und in der Öffentlichkeit. Neben dem polnischen Diskurs ist auch die internationale Öffentlichkeit relevant, die das Handeln der polnischen Armee durch ausländische Beobachter verfolgte. 

Der Untersuchungszeitraum ermöglicht, Nachwirkungen der imperialen Ordnung und des Ersten Weltkriegs zu untersuchen. Hierzu zählen personelle und normative Kontinuitäten der ehemaligen Teilungsmächte in der neu entstandenen polnischen Armee sowie deren Bemühungen, sich von vorangegangenen Gewaltkulturen der Teilungsmächte zu distanzieren. Hieran schließen Fragen nach der Bedeutung von Vorgängerorganisationen sowie dem Selbstverständnis des polnischen Militärs vor und nach dem Ende des Polnisch-Sowjetischen Kriegs im Jahr 1921 an. Ebenso untersucht das Teilprojekt das Selbstverständnis der polnischen Armee im Verhältnis zu anderen Gewaltakteuren wie Paramilitärs, bewaffneten Gruppen und regulären Armeen, insbesondere der Roten Armee. 

 

Portrait
Open

Bildinfo

Jonas Baake

Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam

Email: jonas.baake [at] zzf-potsdam.de


zur Mitarbeiterseite