Der Begriff des Narrativs hat derzeit Konjunktur. Im Interview erläutert Martin Sabrow, Historiker und Senior Fellow am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, weshalb er mit dem Begriff nicht nur Verschwörungslegenden verbindet, sondern diesen auch als bestimmte Deutung von Geschichte versteht. Zum Interview
- Institut
- Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Doktorand*innen
- Lehre
- Publikationen
- Zeitgeschichte digital
- Docupedia-Zeitgeschichte
- Zeitgeschichte-online
- Zeithistorische Forschungen
- Dokumenten- und Publikationsserver
- Visual History
- Chronik der Mauer
- H-Soz-Kult
- Online-Bildatlas: Kunst in der DDR
- Online-Portal zur DDR-Presse
- Digitale Datenbank: Konfiskationen von Kulturgut
- Open Memory Box
- zdbooks
- Online-Sammlung »Oral History«
- Public History
- Bibliothek