Die Transformation der ostdeutschen Hochschulen in den 1980/90er Jahren
Veranstalter:
Frank Bösch (Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, ZZF / Universität Potsdam)
Dominik Geppert (Universität Potsdam)
Die Tagung ist die Abschlussveranstaltung des im Mai 2019 begonnenen Kooperationsprojekts "Die Transformation der ostdeutschen Hochschulen in den 1980/90er Jahren: Potsdam in vergleichender Perspektive". Kooperationspartner sind die Universität Potsdam und das ZZF.
PROGRAMM
9.00 | Begrüßung und Einführung
Prof. Oliver Günther, Ph.D. (Präsident der Universität Potsdam)
Prof. Dr. Frank Bösch/ Prof. Dr. Dominik Geppert (Potsdam)
9.15-10.30 | Wandel der Universitätsstrukturen
Moderation: Dr. Jens Gieseke (Potsdam)
Prof. Dr. Thomas Heinze (Wuppertal), Die Entwicklung der fachlichen Forschungs- und Lehrprofile ostdeutscher Universitäten
Prof. Dr. Peer Pasternack (Halle), Wandel der Kommunikation an ostdeutschen Unis
11.00-12.45 | Wandel der Geisteswissenschaft
Moderation: Prof. Dr. Ralf Jessen
Lara Büchel (Potsdam), Die Neuformierung der Geisteswissenschaften in Potsdam und Dresden
Dr. Krijn Thijs (Amsterdam), Umbau der Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität
Dr. Elisa Satjukow (Leipzig), Osteuropa (ver)lernen. Die Rolle der Ost- und Südosteuropawissenschaften in den Umbrüchen der 1980/90er Jahre
12.45-13.00 Uhr | Mittagspause
13.30-15.15 | Schule und Bildung im Wandel
Moderation: Prof. Dr. Kerstin Brückweh (Berlin)
Dr. Frank Britsche (Leipzig), Zur Transformation der Lehramtsausbildungim Fach Geschichte in Dresden: von der PH zur TU
Erik Fischer (Leipzig), „Wir wollen, dass unsere Lehrerin bleibt!“ - Personalentscheidungen im sächsischen Schulwesen nach 1989/90
Dr. Jörn-Michael Goll (Leipzig), Die GEW und der Umbau der ostdeutschen Hochschulen Anfang der 1990er Jahre
15.45-17.00 | Brüche und Kontinuitäten im Hochschulumbau Ost
Moderation: Dr. Peter Ulrich Weiß (Potsdam)
Axel-Wolfgang Kahl (Potsdam), Neubeginn in den Rechtswissenschaften in Potsdam und Leipzig
Dorothea Horas (Potsdam), Umkämpfte Erneuerung – Die Berufungen im letzten Jahr der DDR
17.15-18:00 | Abschlussdiskussion
Impuls: Prof. Dr. Mitchell Ash (Wien)
Moderation: Prof. Dr. Frank Bösch/ Prof. Dr. Dominik Geppert (Potsdam)
Veranstaltungsort
Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam
4. Etage
Am Kanal 47, 14467 Potsdam
Die Tagung findet ausschließlich in Präsenz statt.
Kontakt und Anmeldung
Anmeldung bis 26. Mai 2023 bei Lars Hübner, Email: sekretariat [at] zzf-potsdam.de
Kontakt für das ZZF und inhaltliche Fragen:
Prof. Dr. Frank Bösch
E-Mail: boesch [at] zzf-potsdam.de
Kontakt für die Universität Potsdam und inhaltliche Fragen:
Prof. Dr. Dominik Geppert