Monday, 6. November 2023
Montagsdebatte 2023/2024 „Geschichte und Erinnerung heute“

Beginn: 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr
Ort: Berlin
Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter: netzwerk-zeitgeschichte [at] stiftung-bg.de
Eine spontane Teilnahme ist ebenfalls möglich.
Veranstalter: Netzwerk Zeitgeschichte

Monday, 6. November 2023
Öffentliche Veranstaltungsreihe

Beginn: 6. November 2023 | 18-20 Uhr | Berlin
Weitere Termine: 27.11.23, 04.12.23, 11.12.23, 08.1.24, 22.1.24
Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter: netzwerk-zeitgeschichte [at] stiftung-bg.de
Eine spontane Teilnahme ist ebenfalls möglich.

Wie ist das Verhältnis von Politik und Zeitgeschichte? Diese und andere Fragen diskutieren die Veranstalter in sechs Terminen mit prominenten Gästen an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Eine Reihe des Netzwerks Zeitgeschichte in Kooperation mit dem ZZF Potsdam und der Humboldt-Universität zu Berlin und mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung

Monday, 6. November 2023
Montagsdebatte 2023/2024 „Geschichte und Erinnerung heute“

Beginn: 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr
Ort: Berlin
Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter: netzwerk-zeitgeschichte [at] stiftung-bg.de
Eine spontane Teilnahme ist ebenfalls möglich.
Veranstalter: Netzwerk Zeitgeschichte

Monday, 6. November 2023
Öffentliche Veranstaltungsreihe

Beginn: 6. November 2023 | 18-20 Uhr | Berlin
Weitere Termine: 27.11.23, 04.12.23, 11.12.23, 08.1.24, 22.1.24
Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter: netzwerk-zeitgeschichte [at] stiftung-bg.de
Eine spontane Teilnahme ist ebenfalls möglich.

Wie ist das Verhältnis von Politik und Zeitgeschichte? Diese und andere Fragen diskutieren die Veranstalter in sechs Terminen mit prominenten Gästen an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Eine Reihe des Netzwerks Zeitgeschichte in Kooperation mit dem ZZF Potsdam und der Humboldt-Universität zu Berlin und mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung