6.-7. Oktober 2022 | Potsdam
Beginn: Donnerstag, 6. Oktober 2022, 12:00 Uhr
Die Tagung diskutiert geschlechtsspezifische Praktiken der Raumaneignung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie fragt zudem danach, wie Raum durch soziale Akteur:innen geschlechtsspezifisch hergestellt und mit welchen Bedeutungen er versehen wurde, aber auch, welche strukturierenden Wirkungen vorgängige Räumlichkeit auf handelnde Individuen hatte.
- Institution
- Research
- Staff
- Doctoral Candidates
- Teaching
- Publications
- Zeitgeschichte Digital
- Docupedia-Zeitgeschichte
- Zeitgeschichte-online
- Studies in Contemporary History
- Document and publication server
- Visual History
- Chronicle of the Berlin Wall
- H-Soz-Kult
- Art in the GDR – Online Picture Atlas
- East German Press – Online Portal
- Requisitioned Art – Digital Database
- Open Memory Box
- Online-Collection »Oral History«
- zdbooks
- Public History
- Library