Beginn: Dienstag, 30. August, 9:00 Uhr
Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Eine Simultanübersetzung der Vorträge wird angeboten.
Die Europäische Sommer-Universität richtet sich an Wissenschaftler:innen, Studierende, Praktiker:innen aus dem Gedenkstättenbereich und Interessierte. Darüber hinaus ist eine Forschungsbörse für Nachwuchswissenschaftler:innen geplant.
- Institution
- Research
- Staff
- Doctoral Candidates
- Teaching
- Publications
- Zeitgeschichte Digital
- Docupedia-Zeitgeschichte
- Zeitgeschichte-online
- Studies in Contemporary History
- Document and publication server
- Visual History
- Chronicle of the Berlin Wall
- H-Soz-Kult
- Art in the GDR – Online Picture Atlas
- East German Press – Online Portal
- Requisitioned Art – Digital Database
- Open Memory Box
- Online-Collection »Oral History«
- zdbooks
- Public History
- Library