Skip to main content
  • Institution
    • News
    • History of the ZZF
    • General Assembly
    • Board of Trustees
    • Academic Advisory Council
    • Equal Opportunities
    • Archive
    • Friends of the ZZF
    • Data Protection Officer
    • Organization Chart
  • Research
    • Director
    • Dep. I: Communism and Society
    • Dep. II: Knowledge – Economy – Politics
    • Dep. III: Media and Information Society
    • Dep. IV: Regimes of the Social Sphere
    • Leibniz Research Alliance
  • Staff
    • Employees by Department
    • Employees A-Z
    • Fellows
  • Doctoral Candidates
    • PhD Colloquium
    • PhD Forum
  • Teaching
  • Publications
    • ZZF Publication Series
    • Additional Publications
    • Studies in Contemporary History
    • Kranksein im Sozialismus. Das DDR Gesundheitswesen aus Patientensicht 1971-1989
    • Online Publication Service
    • Vom ungerechten Plan zum gerechten Markt? Konsum, soziale Ungleichheit und der Systemwechsel von 1989/90
  • Zeitgeschichte Digital
    • Docupedia-Zeitgeschichte
    • Zeitgeschichte-online
    • Studies in Contemporary History
    • Document and publication server
    • Visual History
    • Chronicle of the Berlin Wall
    • H-Soz-Kult
    • Art in the GDR – Online Picture Atlas
    • East German Press – Online Portal
    • Requisitioned Art – Digital Database
    • Open Memory Box
    • Online-Collection »Oral History«
    • zdbooks
  • Public History
    • Master’s Program in Public History
    • Research Projects
    • Public History | Collaborative Projects
    • Public History | Completed Projects
  • Library
    • Library Catalog
    • Document and Publication Server
    • E-Book Platform
    • Databases and Online Resources
    • Periodicals
    • Special Collections
    • Media Lab
Service
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  1. Photo gallery

Conference: Jewish Experiences in Eastern Europe, 1945-68

11.11.2018 to 13.11.2018

Jewish Experiences in Eastern Europe, 1945-68
Ort: Potsdam

Organizers:
A joint conference of the Einstein Forum, Potsdam, the Centre for Contemporary History (ZZF Potsdam) and the Leonid Nevzlin Research Center for Russian and Eastern European Jewry at the Hebrew University of Jerusalem.

Fotos: ZZF_Lars Hübner
 

nach oben

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Institution
    • News
    • History of the ZZF
    • General Assembly
    • Board of Trustees
    • Academic Advisory Council
    • Equal Opportunities
    • Archive
    • Friends of the ZZF
    • Data Protection Officer
    • Organization Chart
  • Research
    • Director
    • Dep. I: Communism and Society
    • Dep. II: Knowledge – Economy – Politics
    • Dep. III: Media and Information Society
    • Dep. IV: Regimes of the Social Sphere
    • Leibniz Research Alliance
  • Staff
    • Employees by Department
    • Employees A-Z
    • Fellows
  • Doctoral Candidates
    • PhD Colloquium
    • PhD Forum
  • Teaching
  • Publications
    • ZZF Publication Series
    • Additional Publications
    • Studies in Contemporary History
    • Kranksein im Sozialismus. Das DDR Gesundheitswesen aus Patientensicht 1971-1989
    • Online Publication Service
    • Vom ungerechten Plan zum gerechten Markt? Konsum, soziale Ungleichheit und der Systemwechsel von 1989/90
  • Zeitgeschichte Digital
    • Docupedia-Zeitgeschichte
    • Zeitgeschichte-online
    • Studies in Contemporary History
    • Document and publication server
    • Visual History
    • Chronicle of the Berlin Wall
    • H-Soz-Kult
    • Art in the GDR – Online Picture Atlas
    • East German Press – Online Portal
    • Requisitioned Art – Digital Database
    • Open Memory Box
    • Online-Collection »Oral History«
    • zdbooks
  • Public History
    • Master’s Program in Public History
    • Research Projects
    • Public History | Collaborative Projects
    • Public History | Completed Projects
  • Library
    • Library Catalog
    • Document and Publication Server
    • E-Book Platform
    • Databases and Online Resources
    • Periodicals
    • Special Collections
    • Media Lab

Service

  • Event Calendar
  • Public Relations
  • Photo gallery
  • Annual Reports
  • Newsletter
  • Visit the ZZF
  • Contact
  • Library catalog
  • Login
  • Deutsch
  • English
schließen
  • Event Calendar
  • Public Relations
  • Photo gallery
    • "Sozialismus als Erfahrung und Erinnerung. Junge Forschung im etablierten Feld". 16. Potsdamer Doktorand_innenforum zur Zeitgeschichte
    • 16. Tag der offenen Tür in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund
    • Abendveranstaltung: Die Mitte liegt ostwärts. Traditionen und Perspektiven einer Zeitgeschichte Ost(mittel)europas
    • Abschlusstagung des Forschungsverbunds "Das mediale Erbe der DDR. Akteure, Aneignung, Tradierung"
    • Autorenlesung und Gespräch: Frank Bösch: Zeitenwende 1979. Als die Welt von heute begann
    • Buchpräsentation: Hüter der Ordnung. Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus
    • Buchvorstellung & Diskussion: Umdeutungen des Islams. Bundesdeutsche Wahrnehmungen von Muslim*innen 1970—2000
    • Conference: Jewish Experiences in Eastern Europe, 1945-68
    • Conference: The Future of European Heritage - National Identities, Inauthentic Europe?
    • Eröffnung der Ausstellung "LEERGUT" - Fotografien von Holger Herschel im ZZF Potsdam vom 16. April bis 5. Oktober 2018
    • Festveranstaltung "25 Jahre ZZF Potsdam"
    • Gedenkveranstaltung anlässlich des 150. Geburtstages von Walther Rathenau
    • Gedenkveranstaltung: 100. Todestag Walther Rathenau
    • Hinter den Kulissen des Neuen Marktes
    • International Summer School: Moving Image Memory Cultures
    • Internationaler Workshop: Der nationalsozialistische Film nach 1945 / The Afterlives of National Socialist Film
    • Kolloquium: Bilanz und Perspektiven: Kommunismusforschung heute
    • Konferenz: Geschichtspolitik und neuer Nationalismus im gegenwärtigen Europa
    • Konferenz: „Wir wollen mehr Demokratie wagen.“ Antriebskräfte, Realität und Mythos eines Versprechens
    • Nachlese zum Vortrag von Thomas Lindenberger: »Totalitarismusforschung heute? Betrachtungen im Zwielicht von postkommunistischer Transformation und ›sozialen‹ Medien«
    • Podiumsdiskussion: Computernutzung in der DDR: Das Potsdamer Rechenzentrum und die Digitalisierung in Ostdeutschland
    • Podiumsgespräch: Krieg gegen die Ukraine: Mit ukrainischen Historiker*innen im Gespräch
    • Ringvorlesung Weimars Wirkung
    • Summer School: A Century of Communism
    • Symposium: Re-Framing RAF - Terrorismus in der audiovisuellen Erinnerungskultur
    • Tagung: "Anything goes - aber wie?"
    • Tagung: Der Fordismus in seiner Epoche. Arbeitswelten im 20. und 21. Jahrhundert
    • Tagung: Die Zeiten des Ereignisses
    • Tagung: Getrennte Wege nach dem Nationalsozialismus? Vergleichende Perspektiven auf die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin
    • Tagung: Raul Hilberg und die Holocaust-Historiographie
    • Tagung: Shadow Places. Urban Strategies of Dealing with Painful Pasts
    • Tagung: Steine des Anstoßes oder normiertes Ritual? Zur Rolle des Stolperstein-Projekts in den Erinnerungskonflikten der Gegenwart
    • Tagung: „It’s the economy, stupid …“? Begriff und Praxis der Ökonomisierung in der Zeitgeschichte
    • Veranstaltungsreihe: "100 Jahre Tscheka - 100 Jahre (post-)kommunistische Geheimdienste"
    • Verleihung "Zeitgeschichte-digital"-Preis
    • Vortrag und Gespräch: Vom Mangel zum Markt. Erfahrungen ostdeutscher Handwerksbetriebe in Diktatur und Demokratie
    • Workshop: Das doppelte Stadt-Jubiläum. Die 750-Jahr Feiern 1987 in Ost- und West-Berlin
    • »Streitfall Geschichte« – Potsdamer Gespräche 2020 | Vortrag von: Arnold Bartetzky: Kirchenabrisse in der DDR – Motive, Umstände, Folgen
    • Öffentliche Publikumsveranstaltung: Lange Nacht der Wissenschaften - Das ZZF im Haus der Leibniz-Gemeinschaft
    • Öffentlicher Workshop - Rechtsextremismus als Gegenstand der Zeitgeschichte
  • Annual Reports
  • Newsletter
  • Visit the ZZF
  • Contact
  • Library catalog
  • Login

Kontakt

ZZF Potsdam
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam

Sekretariat:
0331/28991-57

  • Deutsch
  • English
schließen
Das ZZF Potsdam auf Facebook

Kontakt

ZZF Potsdam
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam

Sekretariat:
0331/28991-57

Öffentlichkeitsarbeit:
0331/28991-51

Bibliothek:
0331/74510-132

Verwaltung:
0331/28991-11

IT:
0331/28991-43