Politisch-soziale Zeit- und Prozessbegriffe
Im Rahmen des Verbundprojekts „Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen. Lexikon zur historischen Semantik in Deutschland“, das in Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum Literatur- und Kulturforschung in Berlin (ZfL) und dem Leibniz-Institut für deutsche Sprache (IDS) in Mannheim durchgeführt und von der Leibniz-Gemeinschaft gefördert wird, untersucht das ZZF die Veränderung von Begriffen, die Zeitlichkeit und historischen Wandel zum Ausdruck bringen. Im Zentrum stehen dabei Begriffe wie Fortschritt, Krise, Entwicklung/Evolution, Modernisierung, Zukunft oder Utopie, die politisch umstritten waren und deren gesellschaftliche Diskussion immer wieder zur Bestimmung des eigenen Ortes in der Geschichte diente.
Projektleitung: Rüdiger Graf
Simon Specht (Dissertationsprojekt): Der Fortschrittsbegriff im 20. Jahrhundert: Abgesänge, Resistenz und Wandel
Priv.-Doz. Dr. Rüdiger Graf
Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
Office: Am Neuen Markt 9d, Room 2.00
Phone.: 0331/74510-129
Fax: 0331/74510-143
Email: graf [at] zzf-potsdam.de