Öffentliche Podiumsdiskussion im ZZF am 21. Februar 2019 im Rahmen des 16. Potsdamer Doktorand*innenforums, Foto: Stefanie Eisenhuth
Donnerstag, 23. November 2023 bis Freitag, 24. November 2023
Doktorand*innenforum

23.-24. November 2023 | Potsdam
Podiumsdiskussion "Prekäres Promovieren" am 23.11. | 18.00-19.30 Uhr
Moderation: Laura Haßler (ZZF Potsdam), Podium: Sandra Jansen (Wissenschaftsmanagerin, Podcasterin), Kathrin Meißner (Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft), Stefani Sonntag (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft), Maja Wallstein (Mitglied des Bundestages - Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung)
Veranstalter: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), Hans-Böckler-Stiftung
Organisatoren: Lukas Doil (ZZF), Antonia Gäbler (ZZF), Till Goßmann (ZZF), Simon Specht (ZZF)
Anmeldung bis 16.11.2023

Donnerstag, 23. November 2023
Institutskolloquium

Beginn: 10 Uhr c.t. | Ort: Potsdam und Online
Vortrag im Institutskolloquium des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) im Wintersemester 2023/24

Flyer-Coverbild; Fotografin Kai-Britt Albrecht
Donnerstag, 23. November 2023
Podiumsgespräch und Buchvorstellung

Donnerstag, 23. November 2023 | 18:00 | Potsdam
Vorgestellt wird das Buch "Konkurrenz um öffentliches Gedenken. Erinnerungskulturen im Raum Potsdam und Brandenburg" (Bielefeld 2023).
Fünfte Veranstaltung in der Reihe "Potsdam und die Welt im Wandel – Potsdamer Gespräche 2023", zu der das Forum Neuer Markt einlädt.

Öffentliche Podiumsdiskussion im ZZF am 21. Februar 2019 im Rahmen des 16. Potsdamer Doktorand*innenforums, Foto: Stefanie Eisenhuth
Donnerstag, 23. November 2023 bis Freitag, 24. November 2023
Doktorand*innenforum

23.-24. November 2023 | Potsdam
Podiumsdiskussion "Prekäres Promovieren" am 23.11. | 18.00-19.30 Uhr
Moderation: Laura Haßler (ZZF Potsdam), Podium: Sandra Jansen (Wissenschaftsmanagerin, Podcasterin), Kathrin Meißner (Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft), Stefani Sonntag (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft), Maja Wallstein (Mitglied des Bundestages - Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung)
Veranstalter: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), Hans-Böckler-Stiftung
Organisatoren: Lukas Doil (ZZF), Antonia Gäbler (ZZF), Till Goßmann (ZZF), Simon Specht (ZZF)
Anmeldung bis 16.11.2023

Donnerstag, 23. November 2023
Institutskolloquium

Beginn: 10 Uhr c.t. | Ort: Potsdam und Online
Vortrag im Institutskolloquium des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) im Wintersemester 2023/24

Flyer-Coverbild; Fotografin Kai-Britt Albrecht
Donnerstag, 23. November 2023
Podiumsgespräch und Buchvorstellung

Donnerstag, 23. November 2023 | 18:00 | Potsdam
Vorgestellt wird das Buch "Konkurrenz um öffentliches Gedenken. Erinnerungskulturen im Raum Potsdam und Brandenburg" (Bielefeld 2023).
Fünfte Veranstaltung in der Reihe "Potsdam und die Welt im Wandel – Potsdamer Gespräche 2023", zu der das Forum Neuer Markt einlädt.