Foto: ©Tino Latzko, Layout: pp-grafikdesign.de
Donnerstag, 9. November 2023 bis Freitag, 10. November 2023
Tagung

09.-10. November 2023 | Neustadt
Veranstalter: PD Dr. Henning Türk (ZZF), Dr. Oliver Sukrow (TU Darmstadt), Dr. Kristian Buchna (Stiftung Hambacher Schloss)
Anmeldung bis 29.10.2023

Donnerstag, 9. November 2023
Institutskolloquium

Beginn: 10 Uhr c.t. | Ort: Potsdam und Online
Vortrag im Institutskolloquium des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) im Wintersemester 2023/24

Donnerstag, 9. November 2023
Film-Panel im Rahmen des FilmFestival Cottbus

Beginn: 20:00 Uhr | Cottbus
Der Eintritt ist frei. Eine Veranstaltung in englischer Sprache und im Rahmenprogramm des diesjährigen "FilmFestival Cottbus".
Das Panel veranstaltet das Leibniz-Zentrum für Zeitgeschichte Potsdam (ZZF) im Rahmen des EU-geförderten Projekts "Facing the Past. Public History for a stronger Europe" (Europast)

Donnerstag, 9. November 2023
Buchvorstellung

Beginn: 18 Uhr | Berlin und Livestream
Das Buch von Mary Elise Sarotte nimmt Lesende mit auf eine Reise in das entscheidende Jahrzehnt zwischen dem Mauerfall und dem Aufstieg Putins. 
Veranstalter: ZZF Potsdam, Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Anmeldung bis zum 8.11.

Donnerstag, 9. November 2023
Institutskolloquium

09. November 2023 - 15. Februar 2024
Elf Termine jeweils donnerstags um 10:00 Uhr c.t. | Potsdam und Online
Der Termin am 16.11. findet ausschließlich online statt.
Externe Gäste sind online herzlich willkommen und können ohne Anmeldung über Zoom teilnehmen.
Organisation des ZZF-Kolloquiums im Wintersemester 2023/24: Rüdiger Graf, Christopher Neumaier

Foto: ©Tino Latzko, Layout: pp-grafikdesign.de
Donnerstag, 9. November 2023 bis Freitag, 10. November 2023
Tagung

09.-10. November 2023 | Neustadt
Veranstalter: PD Dr. Henning Türk (ZZF), Dr. Oliver Sukrow (TU Darmstadt), Dr. Kristian Buchna (Stiftung Hambacher Schloss)
Anmeldung bis 29.10.2023

Donnerstag, 9. November 2023
Institutskolloquium

Beginn: 10 Uhr c.t. | Ort: Potsdam und Online
Vortrag im Institutskolloquium des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) im Wintersemester 2023/24

Donnerstag, 9. November 2023
Film-Panel im Rahmen des FilmFestival Cottbus

Beginn: 20:00 Uhr | Cottbus
Der Eintritt ist frei. Eine Veranstaltung in englischer Sprache und im Rahmenprogramm des diesjährigen "FilmFestival Cottbus".
Das Panel veranstaltet das Leibniz-Zentrum für Zeitgeschichte Potsdam (ZZF) im Rahmen des EU-geförderten Projekts "Facing the Past. Public History for a stronger Europe" (Europast)

Donnerstag, 9. November 2023
Buchvorstellung

Beginn: 18 Uhr | Berlin und Livestream
Das Buch von Mary Elise Sarotte nimmt Lesende mit auf eine Reise in das entscheidende Jahrzehnt zwischen dem Mauerfall und dem Aufstieg Putins. 
Veranstalter: ZZF Potsdam, Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Anmeldung bis zum 8.11.

Donnerstag, 9. November 2023
Institutskolloquium

09. November 2023 - 15. Februar 2024
Elf Termine jeweils donnerstags um 10:00 Uhr c.t. | Potsdam und Online
Der Termin am 16.11. findet ausschließlich online statt.
Externe Gäste sind online herzlich willkommen und können ohne Anmeldung über Zoom teilnehmen.
Organisation des ZZF-Kolloquiums im Wintersemester 2023/24: Rüdiger Graf, Christopher Neumaier