Der Freiheit verpflichtet
Gedenkbuch der deutschen Sozialdemokratie im 20. Jahrhundert

SPD-Parteivorstand (Hg.)
Das vorliegende Gedenkbuch ruft die Lebensläufe von Menschen in Erinnerung, die schwerster Verfolgung ausgesetzt waren, in Konzentrationslagern und Zuchthäusern gefangen waren und vielfach ermordet wurden. Die 2. Auflage enthält 648 Biografien; davon sind 143 neu aufgenommen worden. Die Schicksale können als repräsentativ für die ungleich höhere Zahl von verfolgten Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten gelten. Sie beeindrucken jeden, der das Buch nutzt.