Sonja HugiAssoziierte Wissenschaftlerin
Kontakt
Sonja Hugi
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
Tel.: 0331/28991-13
Fax: 0331/28991-40
E-Mail: hugi [at] zzf-potsdam.de
Vita
seit 15.12.2018
Assoziierte Wissenschaftlerin am ZZF Potsdam im Bereich "Public History"
seit 06/2018
Mitarbeit als historisch-politische Bildnerin in der Gedenkstätte Berliner Mauer
seit 09/2017
Mitarbeit als Besucherreferentin in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
06/2016-03/2018
Wissenschaftliche Mitarbeit am Online-Dossier Projecting Democracy – Filme für die Demokratie in Deutschland und Europa der Bundeszentrale für politische Bildung
06/2016-11/2017
Wissenschaftliche Mitarbeit am Ausstellungsprojekt Baukasten-Ausstellungen regional des Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR
07/2015-10/2015
Ausstellungsgrafik für die Sonderausstellung Ferien mit Feliks – Das Kinderferienlager der Staatssicherheit in Klausheide im Museum Neuruppin
09/2014-2015
Wissenschaftliche Mitarbeit am DHM-Ausstellungsprojekt Alltag Einheit. Portrait einer Übergangsgesellschaft des Zentrums für Zeithistorische Forschung in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Museum
10/2014-03/2015
Kuratorische Mitarbeit an der Sonderausstellung Spuren der Gewalt. Hafterfahrungen und ihr Einfluss auf sechs Familiengeschichten im Gedenkort SA-Gefängnis Papestrasse
10/2013-05/2014
Wissenschaftliche Mitarbeit bei der Projektgruppe “Zwangsarbeit” e.V.
BILDUNG
2016
Master of Arts (M.A.), Studium der Public History an der Freien Universität Berlin Titel der Masterarbeit: Erinnerungen an die Zukunft. Ausstellungskonzeption über Zukunftsvisionen des 20. Jahrhunderts
2013
Bachelor of Arts (B.A.), Studium der Geschichtswissenschaft, Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Freien Universität Berlin und an der Université de Fribourg, Schweiz
2010
Abitur am Berlin-Kolleg
2005
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Grafik, Studium an der Schule für Gestaltung Bern und Biel, Schweiz
Projekte
-
Assoziiertes Graphic Novel-Projekt
Im Jahr 1961 floh der in Deutschland per Haftbefehl gesuchte Sektenführer Paul Schäfer mit 50 entführten Kindern und 180 Anhängern nach Chile. Sie gründeten auf einem großen Stück chilenischer Wildnis die „Colonia Dignidad“ (dt. Kolonie...
» zum Projekt