Kontakt
Nils Theinert
Zentrum für Zeithistorische Forschung
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
Büro: Am Neuen Markt 1, Raum 1.29
Tel.: 0331/28991-79
E-Mail: theinert [at] zzf-potsdam.de
Vita
Seit 12/2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand in der Abteilung III am ZZF Potsdam im BMBF geförderten Forschungsverbund „Das mediale Erbe der DDR“, Dissertation zum Thema: „Medialisierte Erinnerungen zwischen Alltag und Diktatur. Die DDR in sozialen Medien“
10/2014 – 03/2018
Studium der Public History an der Freien Universität Berlin (Master of Arts), Abschlussarbeit: „Konstruktion einer Jugendbewegung. Westliche Alternativtouristen der ‚langen 1960er Jahre‘ im Blick von Fernsehberichten, 1970-2008“
03/2015 – 12/2017
Studentischer Mitarbeiter bei Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., Geschäftsstelle Berlin
08/2013 – 12/2013
Auslandssemester an der University of Richmond in Virginia, USA
10/2012 – 04/2013
Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Heike Bungert am Lehrstuhl für nordamerikanische Geschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
10/2010 – 07/2014
Studium der Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (2-Fach Bachelor)
Projekte
Publikationen
Rezension zu: Sebald, Gerd; Döbler, Marie-Kristin (Hrsg.): (Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse. Wiesbaden 2018 , in: H-Soz-Kult, 10.01.2019, <www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-29897>.
„Ihre Autos bemalten sie mit den Farben ihrer Träume.“ Die Darstellung westlicher Alternativtourist/innen auf dem „Hippie Trail“ in ARD-Fernsehberichten der frühen 1970er Jahre, in: Rundfunk & Geschichte 45, Nr. 3-4 (2018), S. 20-30.
Denkmäler für eine verlorene Sache. Die Entwicklung konföderierter Denkmäler am Beispiel North Carolinas, 1870-1910, in: Visual History – Online-Nachschlagewerk für die historische Bildforschung, 2. Mai 2017, URL: https://www.visual-history.de/2017/05/02/denkmaeler-fuer-eine-verlorene-sache/
„… und wenn typen dabei kaputtgehen.“ Die Bildikone des toten Holger Meins – Ein Erklärungsversuch, in: Visual History – Online-Nachschlagewerk für die historische Bildforschung, 9. Januar 2017, URL: https://www.visual-history.de/2017/01/09/und-wenn-typen-dabei-kaputtgehen/
Ruth Wunnicke/ Sabine Arnold/Michael Parak/ Dennis Riffel/ Nils Theinert: Kommunistische Diktaturerfahrungen – Das unsichtbare Gepäck. Ein Aspekt der Migrationsgeschichte und seine Wirkung bis heute, Berlin 2017, URL: https://www.gegen-vergessen.de/fileadmin/user_upload/Gegen_Vergessen/Dok...