Janaina Ferreira dos SantosWissenschaftliche Volontärin
Kontakt
Janaina Ferreira dos Santos
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
E-Mail:Â janaina.ferreira [at] zzf-potsdam.de
Vita
seit Januar 2022
Wissenschaftliche Volontärin am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
2018 - 2022
M.A. Geschichtswissenschaft an der Freien Universität Berlin
Abschlussarbeit: "Vertrauen und Verständnis für das neue Brasilien": Bundesrepublikanische Beziehungen zu autoritären Regimen am Beispiel des deutsch-brasilianischen Nuklearabkommens von 1975
August 2018 - Dezember 2021
Freie Mitarbeiterin im Bereich Archiv und Corporate History Publishing bei Neumann & Kamp Historische Projekte GbRÂ
August 2018 - November 2018
Ausstellungspraktikum am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
April 2017 - März 2019
Studentische Hilfskraft im Bereich Geschichte Lateinamerikas im Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin
Februar 2017 - Juli 2018
Mitarbeit am Projekt "Bibliotheken 4.0" zur Digitalisierung von Bibliotheksbeständen am Ibero-Amerikanischen Institut (Stiftung Preußischer Kulturbesitz)
Mai 2016 - Dezember 2016
Forschungsaufenthalt in Brasilien im Rahmen des Projekts "Volkswagen do Brasil - Aufarbeitung der brasilianischen Militärdiktatur" im Auftrag der Abteilung Historische Kommunikation der Volkswagen Aktiengesellschaft
September 2015 - März 2016
Praktikum in der Abteilung Historische Kommunikation der Volkswagen Aktiengesellschaft
2012 - 2016
B.A Geschichte/Political and Social Studies an der Julius-Maximilians-Universität WürzburgÂ
Abschlussarbeit:Â Der Zapatismus im Wandel der Zeit: Zur Reinterpretation des Kampfes von Emiliano Zapata im 20. Jahrhundert
Publikationen
Comrades or pupils? The politico-cultural cooperation between GDR and post-revolutionary Nicaragua (1979 - 1989), in: Alina RodrÃguez [Hrsg.]. Global Histories, Vol. 6 No. 1 (2020), S. 28 - 46. (mit Marie-Lena Holthaus)
Der Zapatismus im Wandel der Zeit: Zur Reinterpretation des Kampfes von Emiliano Zapata im 20. Jahrhundert, in: Frank Jacob; Riccardo Altieri [Hrsg.]. Von Unabhängigkeitskampf und Revolution: Beiträge zur Geschichte des modernen Mexiko, Würzburg 2016, S. 229 - 262.
Vorträge
"The RAF and the concept of urban guerrilla", Coping with Terrorism in Germany and Israel – History and Memory, GIVCA Workshop, University of Israel, Juni 2019.
"A culture of forgetting? Transition to Democracy and Political Memory of the Military Dictatorship in Brazil", Corporations and Authoritarian Regimes in Latin America, Georg-August Universität Göttingen, September 2016 (http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7077)