Die Beschleunigung des gesellschaftlichen Wandels seit der Hochindustrialisierung ließ ganz unterschiedliche Regime des Sozialen entstehen. Diese zielten darauf ab, gesellschaftliche Dynamiken zu kontrollieren und zu steuern, und waren selbst Bestandteil tiefgreifender Umwälzungsprozesse. Die Abteilung beschäftigt sich mit der Entstehung, der Wirkung und dem Wandel dieser neuen Ordnungsversuche und untersucht, wie sie individuell und kollektiv angeeignet und mitgestaltet wurden.